top of page

Wie alt, wie groß werden Meerforellen?

Meerforellen, speziell die größeren, haben über die Jahre eines gelernt - vorsichtig sein!

Sie sind wachsamer als die jüngeren Jahrgänge. Das ist vermutlich der Grund, warum sie älter und größer geworden sind. Aber wie alt werden Meerforellen eigentlich? Und wie groß sind sie im jeweiligen Lebenszyklus?



Wie alt, wie groß? Pauschal lassen sich diese Fragen nicht beantworten. Es gibt einfach zu wenig Informationen und Untersuchungen. Denn verschiedenste Umstände können den kompletten Lebenszyklus von Meerforellen stark beeinflussen. Nahrungsangebot, Wassertemperatur, Fressfeinde, Parasiten, Aufstiegsmöglichkeiten & Salzgehalt sind hier sehr ausschlaggebende Faktoren. Da diese Faktoren sehr stark variieren, ist es unmöglich, verbindliche Angaben darüber zu bekommen.


Aber gemäß einer Untersuchung des Biologen Kaare-Manniche Ebert an einer 102 cm und 12,2 kg großen Meerforelle aus der Karup Au, bekommen wir zumindest für eine große Meerforelle exemplarisch ein paar sehr genaue Antworten geliefert. Die Untersuchung dieser Meerforelle ergab folgendes Ergebnis:


Süßwasser/Salzwasser

  1. Lebensjahr Süßwasser - 7 cm

  2. Lebensjahr Süsswasser - 15 cm

  3. Lebensjahr Salzwasser - 30 cm

  4. Lebensjahr Salzwasser - 50 cm

  5. Lebensjahr Salzwasser - 71 cm

  6. Lebensjahr Salzwasser - 88 cm

  7. Lebensjahr Salzwasser - 98 cm

  8. Lebensjahr Salzwasser - 102 cm


Wie schon erwähnt lässt sich das Ergebniss dieser einen Untersuchung an dieser einen Meerforelle nicht auf die Meerforellen insgesamt verallgemeinern. Trotzdem haben wir zumindest hier mal einen Anhaltspunkt, wie eine Meerforelle in ihrem Lebenszyklus heranwachsen kann und welche Alterstrukturen dabei möglich sind.


Knæk og bræk 👋🏻

bottom of page