top of page

Opalwürmer - der Sommersnack

Jedes Jahr schwärmen in den Monaten Juni & Juli die Opalwürmen an der Ostseeküste. Ihr Schwärmen beginnt ca. 3 - 4 Wochen vor dem eigentlichen Akt und findet am Grund statt. Das spätere Laichen geschieht in der Nacht. Erst danach findet man die Würmer im Freiwasser und später direkt unter der Oberfläche.



Opalwürmer haben einen langgestreckten Körper, der aus ca. 200 Segmenten besteht. Ihre Farbe ist meist rosa/fleischfarben. Insgesamt schimmern sie etwas perlmutterartig. Sie sind extrem lebhaft und können ihre Mundwerkzeuge schnell ein- und ausfahren. Bei Gefahr graben sich blitzschnell ein.



Der Name Opalwurm leitet sich vom opalisierenden Hautschimmer ab (wie der Edelstein Opal). Der wissenschaftliche Gattungsname des augenlosen Wurmes "Nephtys hombergi" erinnert an die altägyptische Göttin der Dunkelheit Nephthys, Schwester von Isis, die im Schattenreich Tod und Wiedergeburt bewachte.