Nach dem Sturm
Zu stark angetrübtes Wasser ist ein Umstand, den ich meistens meide. An einigen Plätzen vor meiner Haustür können auflandige Stürme Eintrübungen erzeugen, die mehrere hundert Meter hinaus ziehen. Solche Umstände befische ich persönlich nicht sehr gerne.
Aber wenn der Sturm nachlässt und sich erste Stellen finden an denen die Trübung abnimmt, bin ich da. Ich bin davon überzeugt, dass Meerforellen leicht trübes Wasser lieben. Und so war es auch am Montag. Nach dem stürmischen Wochenende gab es die perfekten Bedingungen. Eine Restdünung und eine Resttrübung waren ein Garant für viel Mefoaktivität. Und so war es auch. Ein hungriger Fisch ging letztendlich mit.

Aber wie entsteht überhaupt ein Trübung. Wie lange hält sie an? Wo jagt die Meerforelle in der Trübung? Was ist überhaupt eine leichte Trübung? Wann wird sie zu stark? Antworten auf diese Fragen gibt es hier!
Wir sehen uns draußen! 👋🏻