top of page

Maxima Chameleon/Ultragreen

Diese schöne Mefo stieg im einzigen Sonnenloch am Freitag ein. Das Foto dazu ist mir leider etwas misslungen. Die Sonnenstrahlen blitzen den großen Fisch nahezu weg. Selbst die Punkte wurden überstahlt. Aber ich wollte den Fisch nicht unnötig stressen. Denn seine gelben Wangen haben verraten, das er dieses Jahr noch aufsteigen will.


Wie man unschwer erkennen kann, habe ich die Meerforelle zwischen Meersaiten gefangen, bzw. am Rand einer solchen Krautfahne. Typisch für diese Jahreszeit – siehe Link. Wie man aber auch sieht, habe ich ein "farbiges" Vorfach gefischt. Und darüber möchte ich kurz was schreiben.


Meerforelle, Sea Trout, Havørred

Das sich wieder vermehrt große Mefos an unserer Küste sammlen verdanken wir den Herbstheringen - siehe Bericht. Aber anders als sonst, habe ich die letzten Angeltage mit einem 12 ft Vorfach aus dem Hause Maxima in der Stärke 0X gefischt. Dieses fast schon bräunlich anmutende Chameleon/Ultragreen Vorfach irritiert mich ehrlich gesagt auf den ersten Blick immer etwas. Mir schießen gleich Punkte wie Scheuchwirkung, Schattenwurf, etc... durch den Kopf. Aber ich muss da wohl umdenken, denn die Meerforellen scheint dieses Vorfach nicht zu stören. Im Gegenteil. Es hat selbst im superklaren Wasser, bei ablandigem Wind, wenig Welle und Sonnenschein Meerforellen gebracht. Mehrfach sogar. Es glänzt/glitzert in der Sonne auch gegenüber meinen gezogenen FC-Vorfächern etwas weniger, würde ich sagen.


Maxima Chameleon/Ultragreen

Das Vorfach selbst lässt sich hervorragend werfen. Es rollt sauber und geschmeidig ab, streckt sich perfekt und transportiert die Fliege auch schräg gegen den Wind ans Ziel. Es kringelt überhaupt nicht und ist recht unempfindlich gegenüber dem Kontakt mit Steinen. Nur beim Handling von Windknoten gefällt es mir nicht so gut. Ich hatte mir einen reingeworfen. Und der war nur mit sehr viel Mühe wieder herauszubekommen, obwohl ich ihn sehr früh entdeckt habe. Danach hatte das Vorfach einen ordentlichen Knick, den ich nur schwer herausgezogen bekam. Das geht bei meinen sonstigen Standard-Vorfächern von Riverge oder dem EGOR von Guideline wesentlich besser und einfacher. Auch sinkt Maxima nicht ganz so schnell ein wie FC. Für meine Sink 3 Schnüre wäre mir die Vorfach-Sinkrate daher zu gering, für Fast-Int. und geringe Sinkraten ist es aber okay.


Maxima Chameleon/Ultragreen

Es gibt natürlich auch in unterschiedlichen Stärken, farblich zum Vorfach abgestimmtes Tippet in Ultragreen zu kaufen. In meinem Fall wäre das Ultragreen Line 0,25 mm mit einer Tragkraft von 3,5 kg passend zum 0X-Vorfach. Und genau da liegt ein kleines Manko, denn 3,5 kg ist nicht wirklich viel. Vergleichbar dickes FC-Tippet liegt bei ~ 5 kg Tragkraft. Wer sortenrein fischen will, sollte also entsprechend vorsichtig drillen. Wem ein Materialmix egal ist, kann nach Belieben kombinieren.


Maxima Ultragreen

Ich finde das Vorfach gut, das Tippet hingegen schwächelt etwas. Aber es macht richtig Freude, damit zu werfen. Wer also eine günstige Alternative zu den doch recht preisintensiven gezogenen FC-Vorfächern sucht, der könnte sich das mal anschauen.


Tight Lines! ✌🏻

bottom of page