Köhler - Dorschartige mit dem Temperament von Lachsen
Jedes Jahr besuchen uns Köhler an der deutschen Küste. Ein Fisch, den viele Angler eher im Skagerrak, an den norwegischen Küsten oder dem Nordatlantik verorten. Aber die Seelachse kommen auch in unsere Region, um Heringe, Sprotten und Stichlinge zu jagen.

Ein paar Exemplare konnte ich dieses Jahr schon fangen. Wenn die Seelachse nahe an der Oberfläche rauben, kann man sie wunderbar mit der Fliege befischen. Eine schnellsinkende Schnur + ein 40er Vorfach von ca. einem Meter Länge und eine Großfliege sind dann angesagt.

Die Orvis Pro Smooth Depth Charge 3D Triple Density hat sich als sehr gute Sinkschnur für die Küste erwiesen. Mit einer Sinkgeschwindigkeit von 17,5 cm/sec liegt die Vollschnur tief im Wasser.

Der Drill eines Köhlers ist fantastisch. Es ist ein extrem kampfstarker Fisch, der lange und kräftige Fluchten hinlegt. Da werden schnell (je nach Größe) zwischen 20 - 50 Meter von der Fliegenrolle gerissen. Eine gut eingestellte Bremse ist hier Pflicht. Sein Marketingname "Seelachs" passt also sehr gut zu seinem Charakter.

Leider waren die Größen der Köhler in 2021 noch nicht so spannend. In den letzten Jahren waren sie viel größer. Daher habe ich bisher alle Fänge released. Aber das kann sich schnell ändern. Vielleicht kommt noch heute ein Schwung größerer Exemplare in unsere westliche Ostsee. Wer weiß das schon so genau. Ich bleibe dran und werde berichten.
Knæk og bræk 👋🏻