top of page

Extra-Grip für die monofile Running Line

Beim Thema"monofile Running Line" scheiden sich die Geister. Der Eine mag sie, der Andere überhaupt nicht. Vor- und Nachteile werden gerne diskutiert. Aber bei einem Punkt sind sich auch Fans der dünnen Schussleinen einig - sie lässt sich schwieriger greifen. Ein kleiner Trick kann Abhilfe leisten.



Zwei bis drei Wicklungen selbstschweißendes Klebeband an der richtigen Stelle um den Korkgriff gewickelt reichen aus, um der Flutschigkeit ein Ende zu machen. Wenn ich z.B. so im Drill die Mono-RL mit dem Zeigefinger der Wurfhand gegen die rustchfreie Oberfläche drücke, flutscht sie mir garantiert nicht mehr durch. Egal wie nass, durchgeweicht oder kalt meine Finger auch sind, die Schnurkontrolle ist wieder sichergestellt.


Das gewickelte "selbstschweißende Klebeband" verschweißt sich dabei nur mit sich selbst. Es hat keinen Klebstoff auf der Unterseite, der am Kork haften bleiben könnte. Es lässt sich zu 100 % rückstandslos entfernen. Dabei trotz es Hitze und Kälte, ist UV-beständig und wasserfest.



Ich verwende das 9917 Multitape von Mannol, welches es für ca. 8,- EUR im Baumarkt zu kaufen gibt. Die Bandbreite beträgt 18 mm, die Gesamtlänge umfasst 5 m pro Rolle. Das sollte lange reichen. Es gibt bestimmt auch andere Hersteller, die genauso gut geeignete Produkte anbieten.


Tight Mono-Lines!

bottom of page