Upcycling-Fliege "onSpot"
Gelegentlich mache ich mir den Spaß, direkt am Strand die Fliege zu binden, die ich fischen werde. Ich schaue dafür einfach nach, was alles so auf dem Weg vom Parkplatz zum Spot oder direkt am Strand herumliegt und binde drauf los.
Lediglich einen Haken, einen Bobbin und meinen kleinen, mobilen Bindestock bringe ich mit. Der Zufall entscheidet alle weiteren Bestandteile. Zugegeben, das ist ein recht experimenteller Ansatz. Aber ob ihr es glaubt oder nicht, ich finde oft in recht kurzer Zeit diverse Bestandteile, die ich für eine fischbare Fliege benötige.
Schafswolle oder Kuhhaar am Stacheldrahtzaun, Federn von Möwen oder anderem Vogelvieh, rostiger Draht, undefinierbare Plastiktstücke, diverses Bonbonpapier, Teile von Geisternetzen, ... und natürlich (leider) auch angespülter Müll - um nur ein paar Materialquellen aufzuzählen.

Was ich finde, wird gnadenlos eingearbeitet. 🤣 😎

Klar, die Fliegen sind nichts für die Galerie. Gelegentlich sogar etwas skurril anmutend. Aber ich bin jedes Mal positiv überrascht. Denn mit geübtem Blick und etwas Kreativität kommt direkt vor Ort ein fischbares und fängiges Muster heraus – eine echte onSpot halt.

Tight Lines! 👋🏻