top of page

Dickes Wetter, bunte Fische

Am Wochenende hatte ich ziemlich ruppige Bedingungen am Wasser. Der böige Wind aus Nordnordwest hat viel Aalgras losgerissen, was immer etwas nervt.



Ich habe mein Glück an in einer 2 Meter tiefen Rinne versucht, an der die uferparallele Strömung gerade so vorbei gezogen ist. So konnte ich dem Kraut etwas ausweichen. Und tatsächlich konnte ich dort auch einige Meerforellen anleinen.


Meerforelle, Sea Trout, Havørred

Es waren aber ausschließlich bunte Fische um die 40 bis max. 45 cm. Nachdem mir klar war, dass ich dort keinen gescheiterten Blankfisch antreffen werde, habe ich den Spot verlassen.


Meerforelle, Sea Trout, Havørred

Jetzt im Herbst, wo die Meerforellen ihre Wanderschaft beginnen, sind solche Ansammlungen keine Seltenheit. Oftmals bilden sich größere Gruppen an markanten Punkten wie z.B. an Riffen oder in Rinnen. Dieses Phänomen wird sich in den nächsten Wochen noch verstärken.


Meerforelle, Sea Trout, Havørred

Zu diesen Gruppen gesellt sich auch gerne der ein oder andere Blankfisch dazu. Diese zu fangen ist aber eher Glückssache. Meistens packen die Angefärbten als erstes zu. Daher lasse ich solche bunten Ansammlungen lieber in Ruhe und warte, bis sie sich im späteren Herbst, so ab ca. Mitte November, auflösen. Die Blankfische suche ich jetzt woanders. Dazu an dieser Stelle mehr.


Tight Lines! 👋🏻

bottom of page