top of page

Beutefisch Sprotte

Zur Familie der Heringe gehört die Europäische Sprotte (Sprattus sprattus). Eine Unterart dieser Gattung lebt an unserer deutschen Ostseeküste und ist im Zeitraum Sommer bis Herbst zahlreich anzutreffen.


Sprotte Sprotten Meerforelle Fliegenfischen

Sprotten bilden wie alle Heringsarten große Schwärme, die sich tagsüber eher im tieferen Wasser aufhalten. Sie steigen oftmals erst bei Dunkelheit in das Oberflächenwasser auf und sind meistens auch erst dann küstennah anzutreffen.


Sprotte Sprotten Meerforelle Fliegenfischen

Nicht selten haben Meerforellen diese fingerlangen Sprotten im Bauch. Sie werden bei der Jagd von den Mefos hart attackiert, wie in dem Foto einer leicht anverdauten Sprotte schön zu sehen ist. Der harte Biss, bevor sie schließlich komplett verschlungen wurde, war knackig.


Sprotte Sprotten Meerforelle Fliegenfischen

Ein verlässlicher Indikator für die Anwesenheit von Sprotten sind Seevögel. Auf das Zusammenspiel zwischen Seevögeln, Beutetieren, jagenden Fischen und der Platzwahl hatte ich in dem Artikel Seevögel schon einmal separat hingewiesen. Ein Hilfsmittel, das von vielen Anglern unterschätzt wird.



Denn an die Oberfläche flüchtende Sprotten sind ein 100%iges Anzeichen dafür, dass große Fische unter ihnen stehen, sie vor sich hertreiben und attackieren. Diese Jäger können dann Dorsche, Köhler oder Mefos sein.



Diese Aufnahme zeigt z.B. flüchtende Sprotten, die ich von einer Brücke aufnehmen konnte. Da ich noch am gleichen Abend verschiedene Plätze zwischen den Sprotten abfischen konnte (der Platz lag quasi vor meiner Haustür), gelang es mir zu späterer Stunde einen der Sprottenjäger an die Fliege zu bekommen.


Meerforelle Fliegenfischen

Die Anwesenheit von Sprotten am Angelplatz ist immer ein sehr gutes Zeichen. Wo sie sind, sind ihre Räuber nicht weit. Wer sie findet, sollte diese Gebiete schnellstmöglich befischen. Es können sich dort schöne Fänge einstellen.


Da sie dem weit verbreiteten atlantischen Hering (Clupea harengus membras) sehr ähnlich sehen, hier die wichtigsten Merkmale der Europäischen Sprotte:

  • der Rücken ist blau bis blaugrau

  • die Seiten und der Bauch sind silbrig gefärbt

  • ihre Schwanzflosse ist deutlicher gegabelt

  • der Ansatz ihrer Rückenflosse ist über oder leicht hinter den Brustflossen

  • dieser Fisch hat ein extrem oberständiges Maul

  • ihre durschnittliche Größe beträgt ca. 10 -12 cm

  • sie hat einen spindelförmigen Körperbau


Knæk og bræk 👋🏻

bottom of page