Beutefisch Sprotte
Zur Familie der Heringe gehört die Europäische Sprotte (Sprattus sprattus). Eine Unterart dieser Gattung lebt an unserer deutschen Ostseeküste und ist im Zeitraum Sommer bis Herbst zahlreich anzutreffen.

Sprotten bilden wie alle Heringsarten große Schwärme, die sich tagsüber eher im tieferen Wasser aufhalten. Sie steigen oftmals erst bei Dunkelheit in das Oberflächenwasser auf und sind meistens auch erst dann küstennah anzutreffen.

Nicht selten haben Meerforellen diese fingerlangen Sprotten im Bauch. Sie werden bei der Jagd von den Mefos hart attackiert, wie in dem Foto einer leicht anverdauten Sprotte schön zu sehen ist. Der harte Biss, bevor sie schließlich komplett verschlungen wurde, war knackig.

Ein verlässlicher Indikator für die Anwesenheit von Sprotten sind Seevögel. Auf das Zusammenspiel zwischen Seevögeln, Beutetieren, jagenden Fischen und der Platzwahl hatte ich in dem Artikel Seevögel schon einmal separat hingewiesen. Ein Hilfsmittel, das von vielen Anglern unterschätzt wird.