Der erste Herbststurm
Schlechtwetter ist Großfischwetter. Am Dienstag rauschte der erste Herbststurm des Jahres über den Norden hinweg. Ich war an dem Abend am Strand und habe in das von der Polarluft aufgewühlte Meer geworfen.
Draußen herrschten raue Bedingungen. Aber mit meinem Sturmbesen (Sage X #8) ging es irgendwie. Zwischen den 17 m/s fiesen Windböen ließ sich die Fliege ganz gut rausfeuern. Es lagen dann "nur“ noch 12 m/s (Bft 6) an. ;-) Grenzwertig, aber machbar. Die Verhältnisse am Spot selbst waren super. Der seitlich, leicht von hinten kommende Wind aus Nordwest drückte die Wellen in die Bucht und schob das krautfreie Wasser zusammen. Top Bedingungen! Da musste ich einfach durchziehen. In der späten Dämmerungsphase (ca. 20.10h) gab es einen Grönländer (released). Danach passierte eine gute Stunde nichts. Als es dann stockfinster wurde und ich mich fragte, was ich hier eigentlich gerade mache, packte die schöne Blanke vom Foto zu. Ein knackiger und kompromissloser Biss war die Antwort auf meine Frage.

Ein Blankfisch, passend zum Herbstrun der Herbstheringe
Immer wieder krass so ein Drill, im Dunkeln, im Meer stehend. Im Bauch hatte sie einen fast noch unverdauten Hering. Das war richtig amtliche Herbstfischerei, herrlich. Bitte mehr davon!
Ich wünsche Tight Lines!