Meerforelle im Frühsommer
Der Zeitraum Ende Mai - Ende Juni ist eine meforeiche Zeit. Entsprechend gut fallen die Fänge aus. Die Wassertemperatur liegt in dieser Zeit völlig im Wohlfühlbereich der Meerforelle. Daher kann sie ganztätig befischt werden.

57er Schmuckstück
Im Frühsommer ist es an der Küste immer das gleiche Spiel. Langsam steigt die Mefo-Quote wieder an, während die Hornhecht-Quote fällt. Siehe Bericht: "Wenn der große Hunger kommt...".
So ist es auch dieses Jahr. Ich konnte in der letzten Zeit viele Meerforellen anleinen. Die Größen lagen zwischen Grönländer und 57+. Oft in top Kondition, kampfstark und beißfreudig.

Beißfreudig & kampfstark
Alle großen Forellen hatten Sprotten oder kleine Heringe im Magen, teilweise stark verdaut. Nach meiner Interpretation waren also viele Mefos nach Ankunft der schier endlosen Massen von Hornhechten Ende April eine zeitlang weiter draußen und kommen jetzt wieder zurück. Deshalb ist bei ihnen die Fliege auch stark gefragt. Baitfish hatten sie die letzten Wochen genug.

56er Fighter
Auch optisch ist die Meerforelle jetzt eine Augenweide. Denn unabhängig davon, ob es sich bei dem Fisch um einen Absteiger der letzten Laichsaison handelt oder um kommende Aufsteiger - derzeit sind sehr viele von ihnen (fast alle) wieder dick und rund und silberblank.

End-50er zwischen den Hornhechten
Es läuft derzeit an der Küste. Die Mefo greift verstärkt an und die paar Hornhechte zwischendurch stören jetzt auch nicht mehr. Es lohnt sich, lozugehen.
Knæk og bræk!
Frank