Biss № 873
Wer auch immer den Spruch "Die Meerforelle - Der Fisch der tausend Würfe" textete, hat das wohl eher zur Legendenbildung oder für Marketingzwecke getan. Sagen und Mythen kommen schließlich immer gut. Aber derzeit stimmt es wirklich, weil auf jede Meerforelle ungefähr 999 Hornis kommen. So fühlt es sich zumindest gerade an.

Impressionen aus der Horni-Hölle
Es ist zum Mäusemelken. Auf jeden Wurf Hornhechte. Manche von ihnen zwar mit amtlicher Größe, aber an die Meerforelle heranzukommen ist zur Zeit wirklich schwierig. Das einzige Rezept heißt durchhalten, unermüdlich weitermachen. Denn unter den Hornis finden sich immer wieder Meerforellen.

55er - kommt in die Pfanne
Gestern, nach hunderten Würfen dann endlich die Erlösung. Nach unzählbar vielen Hornhechtbissen und Nachfassern kam der markante Einschlag der Meerforelle. Ein schöner Drill mit akrobatischen Sprungeinlagen waren die Belohnung für´s Durchhalten. Eine feiste 55er war so nett.

63er - darf wieder schwimmen
Auch diese 63er hatte Tags zuvor Erbarmen mit mir. Agressiv und sportlich hat sie gekämpft. Zur Belohnung gab es die Freiheit zurück.
Eine hilfreiche Methode die Fliege zur Meerforelle zu bringen, hatte ich vor einem Jahr schon einmal beschrieben. Der Bericht findet sich hier: Vollspeed über Grund. Aber diese Technik klammert den Hornhecht natürlich nur bedingt aus. Am Ende ist es doch einfach Fleißarbeit.