top of page

Kein Chaos in der Karre


Ich fand es schon immer nervig, beim Spotwechsel die Ruten auseinanderzubauen. Da ich meist zwei aufgetackelte Setups mit dabei habe, war Chaos im Kofferraum oft vor­pro­gram­miert. Aber zum Glück gibt es eine sinnvolle & hilfreiche Erfindung die Abhilfe schafft, den Rute­nhalter.

Wann die ersten Rutenhalter für Automobile auf den Markt kamen, kann ich nicht sagen. Es gibt sie schon seit vielen Jahrzenten. Diese herrliche alte Illustration weckt Assoziationen in die Zeit von Norman McClane´s Roman "A River Runs Through It".

Seitdem hat sich viel getan. Ich nutze seit 2007 den LocRac der walisischen Firma vac-rac, der meiner Meinung nach beste und zuverlässigste Autorutenhalter am Markt. Er ist zerlegbar, leicht aufzubauen und lässt sich mit einem kleinen Hebel abschließen. Ein Diebstahl am abgestellten Auto ist somit fast unmöglich.

Es handelt sich dabei um einen Vakuum-Halter mit gepolsterter T-Auflage, der mit jeweils einem großen Saugnapf an zwei Stellen am Auto angebracht wird. Mit je 40 kg Zugkraft sollte da nichts schiefgehen. Die Ruten werden durch einen Gummizug auf den Polstern fixiert. Laut Hersteller haben 4 Ruten Platz, ich habe aber schon die doppelte Anzahl darauf anbringen können.

Alles hält bombenfest. Im Wind, bei 110 km/h auf der Landstraße und im 4x4 Küsten-Terrain.

Ob Rutenhalter gemäß der StVO in DE erlaubt sind, kann ich nicht sagen. Ich vermute eher nicht. Einmal bin ich mit den Teilen in eine Verkehrskontrolle geraten. Das war in Deutschland, in der Nähe von Gelting. Die netten Beamten hatten sich aber nur nach meinem Alkoholkonsum erkundigt und wünschten mir zum Abschied noch ein „Petri“. Für den Rutenhalter haben sie sich nicht interessiert. Ob es an dem alten Daimler lag, für den sich einer der Beamten begeisterte, kann ich nicht sagen, aber ich kam ohne Knöllchen aus der Nummer raus.

An Deutschlands Küsten sind diese Rutenhalter eher nicht populär. In Dänemark und Schweden sieht das schon anders aus. Dabei finde ich sie super praktisch und irgendwie auch cool. Ich freue mich jedenfalls, wenn mir Kollegen mit ihren Aufbauten auf der Straße entgegenkommen. Ein leichtes Grinsen und Grüßen bleibt dann nicht aus.

Tight Lines!

HERSTELLER-LINK

http://www.vac-rac.com/

#Fliegenfischen #Meerforelle #Ostsee #Makrele

bottom of page